Lippstädter Delegation präsentiert unsere Hansestadt beim Internationalen Hansetag in Visby/Gotland
Vertreter des Lippstädter Rates, der Kulturverwaltung der Stadt Lippstadt, der Kultur und Werbung Lippstadt GmbH (KWL), der Hanse-Gesellschaft Lippstadt e.V. und natürlich die Symbolfigur Graf Bernhard haben Lippstadt in der UNESCO-Welterbe Stadt Visby präsentiert. Insgesamt trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus 74 Hansestädten auf der schwedischen Insel Gotland, so dass es viele neue Begegnungen und Kontakte gab. Neu in der Lippstädter Delegation war erstmals Josef Vossebürger als Graf Bernhard dabei und die beiden Vorsitzenden der Hanse-Gesellschaft Lippstadt, Sabine Pfeffer und Mathias Marx, waren in historischen Gewandungen unterwegs. Aprospos historisch: Visby ist die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt in Skandinavien und birgt eine bauliche Besonderheit, denn der Dom in Visby (früher Marienkirche) hat denselben Grundriss wie unsere Marienkirche in Lippstadt. Über die Geschichte Lippstadts und deren touristische Möglichkeiten, konnten sich Interessierte am gut besuchten Lippstädter Stand auf dem Hansemarkt informieren. Nach längerer Pause waren in Visby bei HanseArtWorks wieder eine Künstlergruppe aus Lippstadt vertreten. Das Projekt 55 mit Ihrer Performance „Blitzer“ war eines der künstlerischen Highlights und fand riesigen Anklang. So ließen sich etliche Besucher des Hansetages mit den „Blitzern“ fotografieren und hatten Spaß! In einem Punkt waren sich alle Vertreterinnen und Vertreter Lippstadts einig: Visby ist eine tolle mittelalterliche Stadt, super Kulisse, tolle Menschen und tolle Atmosphäre! Der nächste Internationale Hansetag findet vom 11. – 14. Juni 2026 in Stargard/Polen statt. Auch da wird sicher wieder eine große Lippstädter Delegation dabei sein.