Vom 26. bis 29. Mai 2022 fand in Neuss der 42. Internationale Hansetag statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt am Donnerstag um 19 Uhr im RennbahnPark, gefolgt von einem Konzert der Deutschen Kammerakademie Neuss.
Das umfangreiche Delegiertenprogramm umfasste die Sitzung aller Arbeitsgruppen, das Wirtschaftsforum, die Delegiertenversammlung und die Paraden zu Beginn und Ende des Hansetages.
Unter dem Motto „Im Fluss der Zeit“ bot die Innenstadt ein vielfältiges Programm mit Märkten, darunter der Mittelalter-Markt, Konzerten, Vorträgen und Kunstaktionen im Rahmen von HANSEartWORKS. Auf fünf Bühnen treten Künstlerinnen und Künstler bei freiem Eintritt auf.
Die Lippstädter Delegation engagierte sich mit dem Infostand der Kultur und Werbung Lippstadt GmbH auf dem Hansemarkt und Teilnahme an den Arbeitsgruppen und Empfängen. Ein besonderes Highlight im Rathaus der Stadt war der Hanse-Stuhl, der 2007 beim Hansetag in Lippstadt ein Geschenk an die Stadt Neuss war und bis heute ausgestellt wird.
Höhepunkte waren der „Rheinische Abend“ am Freitag mit Brings und der „ESC and more“-Abend am Samstag mit Malik Harris und Michael Schulte. Am Sonntag endete der Hansetag mit einem Umzug und der Übergabe der Hansefahne an Toruń.